Konzert und Theater
|
|
|
|
Nachstehend die Angaben zum Programm 2018
(oder als pdf-Dokument herunterladen:
Programm 2018) |
|
|
|
|
Aufführungsort |
|
Schulhaus Benewil bei Alterswil |
|
|
Aufführungsdaten |
|
Samstag |
|
24. |
Februar
2018 |
|
20.00
Uhr |
|
|
Sonntag |
|
25. |
Februar
2018 |
|
13.30
Uhr |
|
|
Donnerstag |
|
1. |
März
2018 |
|
20.00
Uhr |
|
|
Samstag |
|
3. |
März
2018 |
|
20.00
Uhr |
|
|
Freitag |
|
9. |
März
2018 |
|
20.00
Uhr |
|
|
Liedervorträge |
|
1. Du kannst
nicht immer 17 sein |
|
Text: Kurt Hertha
Musik: Ralph Siegel
Chorbearbeitung: Pascale Thibau
|
|
|
2.
Nachtbuebelied |
|
Text: Zyböri
Musik: Jost Marty
|
|
|
3. Wenn d'
Schneeballe blüejt |
|
Text und Musik: Emma Hofer-Schneeberger
|
|
|
4.
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett |
|
Text: Hans Bradtke
Musik: Heinz Gietz
Arrangiert für den Männerchor Benewil: Hans Althaus |
|
|
Theaterstück |
|
„Alibi-Burehof“ |
|
|
|
|
Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari |
|
|
|
|
Dialektbearbeitung: Kurt Flückiger |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regie: |
|
Karin Glauser |
|
|
|
|
|
|
|
Souffleuse: |
|
Käthi Roth |
|
|
|
|
|
|
|
Personen: |
|
|
|
|
Karl
Oberholzer, Fachleiter der
Landwirtschaftsschule Grangeneuve |
|
Erich Sahli |
|
|
Heidi
Oberholzer, seine Frau |
|
Ursula Dutly |
|
|
Markus
Oberholzer, deren Sohn |
|
Fritz Roth |
|
|
Greti
Oberholzer, Schwester von Karl |
|
Hélène Kaeser |
|
|
Gustav
Oberholzer, Vater von Karl |
|
Samuel Moser |
|
|
Marion
Schönbächler, Alterspflegerin |
|
Ariane Rotzetter |
|
|
Daniela Schönbächler, Mutter von Marion |
|
Catherine Gerber |
|
|
Sepp
Müller, Landwirt |
|
Beat Glauser |
|
|
|
|
|
|
|
Ort der Handlungen: |
|
Wohn- und Esszimmer bei Oberholzer's |
|
|
|
|
|
|
|
Zeit: |
|
Gegenwart |
|
|
|
|
Eintritte |
|
Abendaufführung |
|
Fr.
13.— |
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstagabend |
|
Fr.
11.— |
|
|
|
|
|
|
|
Sonntagnachmittag |
|
Fr. 9.— / Kinder Fr.
2.—
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Passivmitglieder und Gönner mit abgestempeltem Programm haben
freien Eintritt. |
|
|
Anmeldungen |
|
sind
erwünscht bei
(auch für
Sonntagnachmittag-Aufführung) |
|
Familie
Karin Glauser |
|
Online: |
|
Bitte hier
klicken:
Online-Reservation
|
per E-Mail: |
reservation-theater@maennerchor-benewil.ch
Bei einer Reservation per E-Mail erfolgt eine
Rückbestätigung. Ansonsten bitte telefonisch nochmals melden.
|
per Telefon: |
026 494 05 86
(jeweils montags bis freitags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf Ihr
zahlreiches Erscheinen freut sich Männerchor Benewil. |